Karnevalsgesellschaft Buhlenberg wurde vor genau 66 Jahren gegründet - Vorerst keine Feier möglich - Hoffnung auf Karneval im Sommer lebt noch
66 Jahre Karnevalsgesellschaft Buhlenberg: Corona verhagelt echtes närrisches Jubiläum
Da konnten die gut gelaunten jungen Frauen noch nicht ahnen, dass es nur kurz darauf zu Krawallen kommen und nur wenige Wochen später Corona das Vereinsleben zum Erliegen bringen würde: die rote Garde beim Fastnachtssonntagsumzug 2020 in Buhlenberg. Schon in früheren Jahren waren die närrischen Paraden auf dem „Monte Buhlo“ ein großes Spektakel. ⋌Foto: Diana Grandmaire/KGNB-Archiv (2)
Diana Grandmaire

Buhlenberg. Es ist ein besonderer Geburtstag, bei dem das vermaledeite Coronavirus aber ein echter Spaßverderber ist, und es deshalb zumindest vorerst auch keine Chance für gebührende Feierlichkeiten gibt. Vor genau 66 Jahren wurde die Karnevalsgesellschaft Narrhalla Buhlenberg (KGNB), der unbestritten rührigste und größte Fastnachtsverein im Birkenfelder Land, offiziell gegründet. Die NZ selbst blickt auf die bewegte Geschichte des derzeit rund 200 Mitglieder starken Klubs zurück.

Lesezeit 4 Minuten
Nachdem sich einige begeisterte Fastnachter auf dem „Monte Buhlo“ schon im Spätherbst 1954 erstmals getroffen hatten, um ernsthaft über die Gründung eines Karnevalsvereins nachzudenken, wurde dieser am 24. Januar 1955 offiziell aus der Taufe gehoben. Die damalige Gründungsversammlung mit 30 Mitgliedern der ersten Stunde fand in der Dorfwirtschaft August Schöpfer statt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region