Sogar Kühlschränke wurden schon auf den Sammelplätzen entsorgt - Das Verwertungssystem hat sich dennoch bewährt : 54 Sammelstellen für Grüngut im Kreis Birkenfeld – Schwarze Schafe schaden
Sogar Kühlschränke wurden schon auf den Sammelplätzen entsorgt - Das Verwertungssystem hat sich dennoch bewährt
54 Sammelstellen für Grüngut im Kreis Birkenfeld – Schwarze Schafe schaden
Plastik hat im Grüngut nichts zu suchen, wie Frank Metzen (links), Karlheinz Gisch und dessen Enkelin Juno demonstrieren. Weil die Landwirte das geschredderte Material auf ihren Äckern verteilen, besteht die Gefahr, dass es letztlich auf dem Teller landet. Fotos: Kurt Knaudt (2)/Frank Metzen Kurt Knaudt
Kreis Birkenfeld. Wohin mit dem Grüngut? Das ist im Kreis Birkenfeld keine Frage: Den Bürgern stehen nicht weniger als 21 Hofsammelstellen und weitere 33 kommunale Plätze zur Verfügung. Das dabei anfallende Material verwerten Landwirte auf ihren Feldern.
„Das ist ein toller, in sich geschlossener Kreislauf, bei dem die Wertschöpfung in der Region bleibt“, schwärmen Landwirt Karlheinz Gisch und Frank Metzen, der Geschäftsführer des Maschinenrings Hunsrück. Der Verein hat das System bereits in den 1990er-Jahren mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) entwickelt.