Freiwillige Brandschutztruppe in Doppelort besteht seit 50 Jahren
50 Jahre gemeinsam im Einsatz: Feieralarm bei Feuerwehr in Hoppstädten-Weiersbach
Blick aus luftiger Höhe: Ein Teil der aktiven Feuerwehrleute aus Hoppstädten-Weiersbach hat die Einsatzwagen aus dem Gerätehaus herausgefahren und sich zusammen mit ihnen vor dem Gebäude postiert. Das Foto entstand vom Korb des Drehleiterfahrzeugs der Brandschutztruppe aus. Foto: Cronenbrock
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Der Zusammenschluss der beiden zuvor selbstständigen Dörfer zu einer Gemeinde markierte vor 50 Jahren auch die Geburtsstunde der Freiwilligen Feuerwehr Hoppstädten-Weiersbach. Dieses Jubiläum feiert die aktuell aus 59 Aktiven bestehende Brandschutztruppe am Wochenende 17. und 18. August. Eine Woche später steigt dann im Rahmen des traditionellen Gemeindefests die 50-Jahr-Feier der Kommune, deren Programm die NZ noch ausführlich vorstellen wird.

Lesezeit 4 Minuten
Feuerwehren gab es in Hoppstädten und Weiersbach natürlich schon vor der Fusion der Gemeinden 1969. Im Zuge dieser vom Land Rheinland-Pfalz verfügten Neuregelung wurde aber aus zuvor zwei Brandschutztruppen eine. Auf freiwilliger Basis existierten die Wehren in Hoppstädten-Weiersbach seit 1949.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region