Soziales Mehr als 4000 Euro gesammelt
4000 Euro für Kinderglück gesammelt: Meisterchöre begeistern mit Benefizkonzert

In der prall gefüllten Birkenfelder Kirche durfte der Meisterchor Fohrend-Linden zusammen mit dem Sonntagschor Rheinland-Pfalz für einen guten Zweck auftreten. Dabei boten die Sänger ein beeindruckendes Repertoire an Kirchenliedern und Popsongs.

Benjamin Werle

Fohren-Linden/Birkenfeld. Rührender Zweck, fantastische Musik und ein Publikum mit ganz viel Herz: Stolze 4058 Euro kamen beim gemeinsamen Benefizkonzert des Meisterchors Fohren-Linden und des Sonntagchors Rheinland-Pfalz am Sonntag in der evangelischen Kirche in Birkenfeld zusammen. „Das ist die zweithöchste Spendensumme, die der Sonntagschor je bei einem Auftritt erzielt hat. Ein phänomenales Ergebnis“, freute sich Gerd Sackenheim, Chorleiter Fohren-Linden, im Gespräch mit der NZ.

Der Dirigent, der einst selbst beim Sonntagschor den Taktstock schwang, hatte das wohltätige Gastspiel der beiden Ensembles in die Wege geleitet. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Initiative Kinderglück der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz zugute, die Hilfsprojekte im Land unterstützt, informierte Schirmherr und Stadtbürgermeister Miroslav Kowalski, der von einem „erstklassigen Chorkonzert“ sprach.

Das Interesse an der eintrittsfreien Benefizveranstaltung war überragend: Mehr als 500 Leute strömten ins Gotteshaus, um der Musik der beiden Spitzenchöre zu lauschen. Alle Bankreihen im Kirchenschiff und auf der Empore waren im Nu voll. Um zusätzlichen Platz für die Besucher zu schaffen, wurde kurzerhand sogar die Orgelbank beiseite geräumt. Die Zuhörer ließen sich von den Spitzenensembles verzaubern.

Der erste Konzertteil stand im Zeichen der Kirchenmusik: Die Fohren-Lindener Meistersänger unter der Leitung von Sackenheim eröffneten den Nachmittag mit der haitianischen Hymne „Fey Oh“. Mit „Lobe den Herren“, „Hear My Prayer“, „Deep River“ und „Invocation“ folgte ein Mix aus Lobgesängen und Spirituals. Seine Klasse offenbarte das Ensemble etwa bei „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Sänger Ralph Zang gelang ein feinfühliges Solo.

In Topform präsentierte sich auch der Sonntagchor mit Dirigent Mario Siry. Das prominente Ensemble des rheinland-pfälzischen Chorverbands, das im Jahr mehrere Tausend Kilometer quer durch das Bundesland tourt, um Benefizkonzerte zu geben, beeindruckte mit lateinischem Liedgut und virtuosen Gesängen. Neben „Notre Père“, „Pietas omnium virtutum“ standen „Stemning“, „Richte mich, Gott“ und „Ich bin das Brot des Lebens“. „Das sind anspruchsvolle Arrangements mit schwierigen Dissonanzen“, würdigte Sackenheim die Leistung Chors.

Der zweite Teil widmete sich bekannten Volks- und Popliedern. Für Stücke wie „You Raise Me Up“, „Die Nacht“, „Die Gedanken sind frei“ und „Barbara Ann“ wurden die Ensembles mit tosendem Applaus gefeiert. Große Anteilnahme zeigten die Konzertbesucher anschließend auch beim Spenden für bedürftige Kinder. „Das Publikum war einfach spitze“, lobte Silke Drumm, Vorsitzende der Fohren-Lindener Meistersänger. „Für uns Sänger war es ein ganz besonderes Erlebnis, vor so vielen Menschen auftreten zu dürfen.“

Von unserem Mitarbeiter Benjamin Werle

Top-News aus der Region