Offizielle Gründung des Buhlenberger Kulturvereins stößt auf großes Interesse - Zweitägiges Festival im Sommer 2024 geplant
33 Interessierte sind bei der Geburtsstunde dabei: Buhlenberg hat nun einen Kulturverein
Das sind die Frauen und Männer der ersten Stunde (von links): Sascha Carstensen, Thorben Jung, Daniel Pfeiffer, Christel Thomas, Lorenzo Warth, der Vorsitzende Michel Grandmaire, Frederike Kronenberger, Marco Pauli, Lars Steuer, Sabrina Welker und Luisa Lengler bilden den Vorstand des neuen Kulturvereins in Buhlenberg. Foto: Foto: Diana Grandmaire
Diana Grandmaire

Buhlenberg. Eine Vereinsgründung ist normalerweise eine recht trockene und langweilige Veranstaltung. Es geht überwiegend um die Formalien wie Satzung, Beitragsordnung und die Wahl eines Vorstands. Als vor wenigen Tagen in Buhlenberg der Kulturverein aus der Taufe gehoben wurde, sah die Sache aber anders aus.

Lesezeit 3 Minuten
Grundsätzlich reichen sieben Gründungsmitglieder, um einen Verein ins Leben zu rufen. Den Initiatoren, die allesamt dem Vorstand der Karnevalsgesellschaft Narrhalla Buhlenberg (KGNB) angehören, war es aber nicht genug, den einfachen Weg zu gehen und den neuen Kulturverein „im stillen Kämmerlein“ zu gründen.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region