Ortsbürgermeister Peter Heyda (Mitte, graue Haare) bedankte sich bei den Fahrern des Bürgerbusses. Franz Cronenbrock
Hoppstädten-Weiersbach. „Eener für uff, eener für zu unn noch eener. Auf den ,Noch Eener' musste drücken“, so beschrieb Sabine Porcher, eine der Fahrerinnen des Bürgerautos in Hoppstädten-Weiersbach, wie man die Standheizung des Bürgerautos von außen in Betrieb nehmen kann. Bei einer kleinen Feierstunde hatten sich die insgesamt 14 Fahrerinnen und Fahrer auf Einladung des Ortsbürgermeisters im Sitzungssaal der Ortsgemeinde getroffen.
Lesezeit 2 Minuten
Der OB bedankte sich eingangs ganz herzlich bei den engagierten Bürgern: „Ohne euer Ehrenamt wäre ein Bürgerauto nicht möglich, vielen Dank im Namen der Ortsgemeinde.“ In der Runde wurde ein erstes Resümee nach einem Jahr Bürgerauto gezogen. Der Koordinator Peter Alles berichtete, dass das Auto 10.