Vertreterversammlung nimmt Mieterinteressen seit 1961 wahr : 2400 Mitglieder bilden das Fundament
Vertreterversammlung nimmt Mieterinteressen seit 1961 wahr
2400 Mitglieder bilden das Fundament
Nach 14 Jahren als nebenamtliches Vorstandsmitglied schied Herbert Deyer aus dem Vorstand der Baugenossenschaft aus. Bei der Verabschiedung (von links): die Vorstandsmitglieder Jörg Hüster und Bernd Stenzhorn, Herbert Deyer und der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Reidenbach. OBG
Das Fundament der OBG bilden die annähernd 2400 Mitglieder, die fast 3500 Geschäftsanteile halten. Seit 1961 nimmt die alljährliche Vertretersammlung die Interessen der Mieter wahr. 1929 bekam die in den ersten 33 Jahren ehrenamtlich von Bankfachleuten und Unternehmern gelenkte OBG ihren ersten hauptberuflichen Chef. Bei der Rekrutierung der Führungskräfte setzte das Unternehmen über Jahrzehnte vornehmlich auf Männer, die im eigenen Haus eine Karriere hinlegten.
Lesezeit 1 Minute
Von 1976 an leitete erstmals ein komplett hauptamtlich besetzter Vorstand die OBG. Zunächst war er dreiköpfig: Eberhard Falz, Helmut Görner, Alfred Heidrich. Als Görner 1984 ausschied, leitete ein gleichberechtigtes Duo die Genossenschaft, 1995 rückte Bernd Stenzhorn für Heidrich nach und war seit der Jahrtausendwende das einzige hauptamtliche Vorstandsmitglied, unterstützt von einem nebenamtlichen Kollegen, anfänglich Hubert Fuhr und dann 14 ...