Idar-Oberstein
20 Jahre HdJ - Rückblick auf ein Stück Jugendkultur in Idar-Oberstein
Dieter Hochreuther (rechts) und Dieter Kellner (Mitte) - die Väter des HdJ

Idar-Oberstein - Einer der beliebtesten Treffpunkte für die Jugendlichen in Idar-Oberstein war mehr als zwei Jahrzehnte lang das „Haus der Jugend“ in der Vollmersbachstraße. Doch das „Haus“, wie es kurz genannt wurde, war weitaus mehr, als ein Jugendtreff. Gemeinsam mit Stadtjugendpfleger Dieter Hochreuther, der von 1975 bis 1995 das „Hahdehjott“ leitete, hält die NZ Rückschau auf ein Stück Kulturgeschichte der Schmuckstadt.

Idar-Oberstein – Einer der beliebtesten Treffpunkte für die Jugendlichen in Idar-Oberstein war mehr als zwei Jahrzehnte lang das „Haus der Jugend“ in der Vollmersbachstraße. Doch das „Haus“, wie es kurz genannt wurde, war weitaus mehr, als ein Jugendtreff.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region