Tage der nie genutzten "Sodabrücke" bei Wolfersweiler sind gezählt: 1980 gebaut und nie genutzt: „Geisterbrücke“ bei Wolfersweiler wird abgerissen
Tage der nie genutzten "Sodabrücke" bei Wolfersweiler sind gezählt
1980 gebaut und nie genutzt: „Geisterbrücke“ bei Wolfersweiler wird abgerissen
Über die Soda-Brücke bei Wolfersweiler ist 43 Jahre lang nie ein Autogefahren. Nun wird sie dem Erdboden gleichgemacht. Foto: Axel Munsteiner Axel Munsteiner
Nohfelden-Wolfersweiler. Sie erhebt sich seit 43 Jahre sozusagen frei schwebend in der Landschaft und wird nun abgerissen: Am Montag, 10. Juli, beginnt nach Auskunft des saarländischen Landesbetriebs für Straßenbau (LfS) der Rückbau der sogenannten Soda-Brücke (der Name kommt daher, weil sie eben einfach so da steht) bei Nohfelden-Wolfersweiler.
Lesezeit 1 Minute
Das inzwischen von Bäumen und Hecken umsäumte Bauwerk spannt sich über den kleinen Bürkelbach. Es befindet sich in der Nähe der B 41 am Wolfersweilerer Ortsausgang am Rand der nach Walhausen führenden Landesstraße. Für die Abrissarbeiten werden circa vier bis fünf Wochen veranschlagt.