1966: Ein Trainingsflug der Luftwaffe endete tödlich
Achtelsbach/Neuhütten
1966: Ein Trainingsflug der Luftwaffe endete tödlich
An der Absturzstelle am Nordhang der Dollberge erinnert eine Gedenktafel an den tödlich verunglückten Piloten Horst Stüber. Foto: Gerhard Hänsel
Gerhard Hänsel
Achtelsbach/Neuhütten. Horst Stüber wurde nur 28 Jahre alt. Sein Leben fand an der Nordseite der Dollberge zwischen Neuhütten und Achtelsbach ein jähes Ende. Dort zerschellte die Maschine des jungen Luftwaffenpiloten mitten im Wald.
Von unserem Redakteur Axel Munsteiner
Dieses Unglück ereignete sich am 10. März 1966, also heute vor genau 50 Jahren, und es bedeutete damals für die Bundeswehr den 50. Totalverlust eines Bombers vom Typ Lockheed F-104 G, der besser als Starfighter bekannt war und durch seinen Ruf als „Witwenmacher“ oder „fliegender Sarg“ traurige Berühmtheit erlangte.