Regionaler Energieversorger feiert 120. Geburtstag - Am Anfang waren Eltwerk und Straßenbahn von Oberstein nach Idar: 120. Geburtstag: Die OIE will die Region zum Blühen bringen
Regionaler Energieversorger feiert 120. Geburtstag - Am Anfang waren Eltwerk und Straßenbahn von Oberstein nach Idar
120. Geburtstag: Die OIE will die Region zum Blühen bringen
Zum Auftakt des Jubeljahres gab es Torte für die Pressevertreter: Die OIE-Vorstände Eva Wagner und Ulrich Gagneur stellten das Programm vor und schnitten einen besonderen Jubiläumssahnekuchen an. Foto: Hosser Hosser
Idar-Oberstein. Mit einem bunten Strauß an Aktionen, Veranstaltungen und Gewinnspielen feiert die OIE AG in diesem Jahr ihren 120. Geburtstag. Es war am 7. November 1899, als sich 20 Bürger der damals noch selbstständigen Städte Idar und Oberstein entschlossen, die Oberstein-Idarer Elektrizitäts-Aktiengesellschaft zu gründen – daher auch der heute für Unkundige verdreht wirkende Name: Oberstein war damals größer und wichtiger als das kleine Idar.
Die neue Gesellschaft wollte zum einen die beiden Nachbarstädte mit einer Straßenbahn verbinden, vor allem aber Wasserräder und Antriebswellen in den Schleifereien der Edelsteinindustrie durch zuverlässigere und effektivere Elektromotoren ersetzen. Dazu wurde zwischen den beiden Städten, im Bereich des heutigen Hommelsplatzes, ein Elektrizitätswerk gebaut, von der Bevölkerung liebevoll Eltwerk genannt.