Im Jahresverlauf erhielten bislang 26 Frauen und 40 Kinder Schutz vor familiärer Gewalt - Auf Spenden angewiesen: 100 Lichter für das Idar-Obersteiner Frauenhaus: Aktion startet
Im Jahresverlauf erhielten bislang 26 Frauen und 40 Kinder Schutz vor familiärer Gewalt - Auf Spenden angewiesen
100 Lichter für das Idar-Obersteiner Frauenhaus: Aktion startet
Auch Kinder finden im Frauenhaus Schutz: Sie sollen sich wohlfühlen und auch Spielmöglichkeiten erhalten. Dafür sind Spenden jederzeit willkommen. Foto: Andrea Konrad-Allmann
Idar-Oberstein. Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses rufen mit der Spendenaktion „100 Lichter für das Frauenhaus“ auch in diesem Jahr im Vorfeld des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November zur Unterstützung der Einrichtung auf. Das Frauenhaus erfüllt mit seinen vielfältigen Angeboten an Beratung, Unterstützung und Prävention eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Lesezeit 3 Minuten
„Schützen, begleiten, stärken, Wege aus der Gewalt aufzeigen, beschreiben die Kernaufgaben der Frauenhausarbeit und der Fachberatung des Frauenhauses sehr gut“, sagt Mitarbeiterin Andrea Konrad-Allmann. Das Frauenhaus biete wesentlich mehr für gewaltbetroffene Frauen als ein Dach über dem Kopf.