Weltkriegsende vor 100 Jahren: Birkenfelder reisten zur Feier nach Audun-le-Tiche
100 Jahre Weltkriegsende: Birkenfelder reisten zur Gedenkfeier nach Audun-le-Tiche

Umringt von vielen Schaulustigen, legte der Birkenfelder Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski (voren, rechts) gemeinsam mit Lucien Puiovanio, seinem Amtskollegen aus Audun-le-Tiche, einen Kranz am dortigen Kriegerdenkmal nieder  

Audun-le-Tiche/Birkenfeld. Freundschaften leben von Begegnungen, Gesprächen und gemeinsamen Erlebnissen. Und deshalb konnte der Birkenfelder Bürgermeister Miroslaw Kowalski abends auf der Heimreise auch davon sprechen, „dass man trotz des ernsten Anlasses einen solchen Tag auch mit Freude begehen kann“. Mit einer insgesamt knapp 40-köpfigen Delegation, der auch der Musikverein (MV) Niederbrombach angehörte, haben die Birkenfelder am Sonntag in Audun-le-Tiche die Gedenkfeier zum Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren besucht und mitgestaltet.

Während am 11. November in Paris mehr als 70 Staatschefs an dieses Ereignis erinnerten, „wollen auch wir auf der kleinen kommunalen Ebene mit einem ähnlichen Akt ein Zeichen der Versöhnung und der Verbundenheit unserer Völker setzen“, hatte Kowalski schon gleich zu Beginn der Fahrt in die französische Partnerstadt betont.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region