Artillerielehrbataillon 345 feierte 60-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür
10 000 Besucher strömten in die Klotzberg-Kaserne
Rund 10.000 Besucher kamen zum Tag der offenen Tür in die Klotzbergkaserne. Anlass war das 60-jährige Bestehen des Artillerielehrbataillons 345, zu dessen Ausrüstung auch diese Panzerhaubitze 2000 gehört. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Die Bundeswehr ist in den vergangenen Jahren ins Gerede gekommen, Nachwuchsprobleme, Ausrüstungsmängel, ineffektive Verwaltungsabläufe und so manches mehr. An den Menschen, die an der Basis Dienst tun, scheint das allerdings – wie so oft auch in anderen Bereichen – wohl nicht zu liegen.

Lesezeit 2 Minuten
Den Eindruck musste man zumindest beim Tag der offenen Tür in der Klotzberg-Kaserne anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Artillerielehrbataillons 345 gewinnen: Die riesige Veranstaltung mit mehr als 10.000 Besuchern lief perfekt und reibungslos wie eine gut geölte Maschinerie ab, angefangen beim Shuttleservice zwischen dem Festplatz und dem Kasernentor über die stationären und dynamischen Waffenschauen oder das Rahmenprogramm für Kinder und ...

Top-News aus der Region