Die RZ fragt die Forstämter, wie es dem Forst aktuell geht - Der Weihnachtsbaum ist jedenfalls gesichert: Zur Lage im Wald: Was Naturliebhaber im Kreis Neuwied jetzt beachten sollten
Die RZ fragt die Forstämter, wie es dem Forst aktuell geht - Der Weihnachtsbaum ist jedenfalls gesichert
Zur Lage im Wald: Was Naturliebhaber im Kreis Neuwied jetzt beachten sollten
Solche Hinweisbanner müssen unbedingt beachtet werden, denn dahinter befindet sich ein Gefahrenbereich. Landesforsten.rlp.de/Jonathan Fi
Kreis Neuwied. Der Wald als Freizeitziel hat in diesem Jahr einen regelrechten Ansturm erlebt. Aufgrund der Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie haben in den vergangenen Monaten so viele Menschen wie nie zuvor die heimischen Wälder als Freizeitziel zum Wandern, Radfahren und Erholen neu entdeckt. Unsere Wälder dienen gleichzeitig als Erholungsraum, Natur- und Lebensraum sowie als Rohstofflieferant. Darüber hinaus sind sie unverzichtbar für den Klimaschutz. Gerade in dieser Hinsicht musste der Wald in den letzten Jahren und insbesondere in 2020 wieder einiges durchmachen.
Lesezeit 4 Minuten
Wie ist der Wald nach der extremen Trockenheit in Frühjahr und Sommer in den Herbst gekommen? Konnte der Regen in den letzten Wochen für Entspannung sorgen? Sind die Grundwasserspiegel wieder aufgefüllt? Hat sich der Borkenkäferbefall durch die Feuchtigkeit gebessert?