Mit-Initiator der Gedenkstätte sendet zum Jahrestag einen Weckruf: Zum Jahrestag des Gladbeck-Dramas: Denkmal an der A 3 braucht Pflege
Mit-Initiator der Gedenkstätte sendet zum Jahrestag einen Weckruf
Zum Jahrestag des Gladbeck-Dramas: Denkmal an der A 3 braucht Pflege
Auf dem Denkmal sind die Eckdaten von Silke Bischoff eingetragen. Die 18-Jährige aus Bremen starb am 18. August vor 33 Jahren auf der A 3. privat
Windhagen/Bad Honnef. Es war eine traurige Episode im Sommer 1988: das Geiseldrama von Gladbeck, in dessen Verlauf drei Menschen ums Leben kamen. Der Bankraub in Nordrhein-Westfalen mit einer halsbrecherischen Flucht durch die halbe Bundesrepublik und der Geiselnahme endete vor 33 Jahren am 18. August 1988 auf der A 3 zwischen Bad Honnef und Windhagen.
An diesem Tag starb Silke Bischoff, eine 18-Jährige aus Bremen, während der Erstürmung des Fluchtfahrzeugs durch das SEK im Kugelhagel. Eine private Initiative errichtete daraufhin 2009 ein Denkmal am Tatort in Bad Honnef-Aegidienberg, um an dieses traurige Ereignis zu erinnern.