Tierpfleger David Otte ist damit beschäftigt, eine Plane auf einem Volierendach zu befestigen. Jörg Niebergall
In Sachen Gesundheit genießt das Vorbeugen einen hohen Stellenwert. Das trifft mit Blick auf die grassierende Vogelgrippe auch auf die Tierwelt zu. Und auch der Zoo Neuwied wappnet sich gegen die Geflügelpest.
Lesezeit 3 Minuten
In Nachbarkreisen und der Stadt Koblenz sind bereits erste bestätigte Vogelgrippefälle aufgetreten. Die Gefahr, dass infizierte Wildvögel auch Geflügelbestände im Kreis Neuwied anstecken, schätzt das Kreisveterinäramt als hoch ein. Damit rückt in Sachen Schutz auch der Zoo Neuwied in den Blickpunkt, der etwa 320 Vögel aus etwa 60 Arten hält und den Besuchern präsentiert.