Denkwürdige Wanderausstellung "Weiße Rose" in Bad Hönningen eröffnet
Zeitloses in Bad Hönninger Ausstellung: Werte des Widerstandes gegen die Nazis
Ausstellung Weiße Rose - Scholl
Der Vorsitzende des Heimatvereins Bad Hönningen, Guido Job (links), und VG-Bürgermeister Jan Ermtraud (2. von rechts) haben die Wanderausstellung zur Widerstandsorganisation „Weiße Rose“ ins Rathaus geholt. Foto: Heinz-Werner Lamberz
Heinz-Werner Lamberz. CREATIV-PICTURE

Bad Hönningen. Vor 80 Jahren wurden die Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ hingerichtet. Aus diesem Anlass hat der Heimatverein die Wanderausstellung „Weiße Rose“ der gleichnamigen Stiftung nach Bad Hönningen geholt, wo sie noch bis zum 26. Mai im Rathaus zu sehen ist.

„Den Mut zum Widerspruch oder gar zum Widerstand hatten und haben nur Wenige. Darum geht uns der Kampf der ,Weißen Rose' für Freiheit und Menschenwürde auch heute etwas an“, sagte der Vorsitzende des Heimatvereins, Guido Job, bei der Eröffnung der Ausstellung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region