Wülfersberger Blasmusik 1972 feiert Geburtstag mit Gratiskonzert - Große Zäsur Anfang der 80er-Jahre und einige Umbenennungen: Wülfersberger Blasmusik feiert mit Gratiskonzert: Auch nach 50 Jahren noch ordentlich Puste
Wülfersberger Blasmusik 1972 feiert Geburtstag mit Gratiskonzert - Große Zäsur Anfang der 80er-Jahre und einige Umbenennungen
Wülfersberger Blasmusik feiert mit Gratiskonzert: Auch nach 50 Jahren noch ordentlich Puste
Der Verein zählt 28 vorwiegend junge Mitglieder, wie das Bild aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 zeigt. Wülfersberger Blasmusik
Gladbach. Zum Jubiläum der Wülfersberger Blasmusik schaut die RZ gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden Michael Hoffmann auf die bewegte Vereinsgeschichte, die von einigen Zäsuren und Umbenennungen geprägt ist.
Es gibt Veranstaltungen im Jahr, da gehört es einfach dazu, dass eine Blaskapelle spielt. Wenn in Gladbach Karneval, Kirmes, Pfarrfest oder Martinsumzug anstehen, müssen die Verantwortlichen erst gar nicht lange überlegen, wen sie engagieren sollen. Dafür hat die Wülfersberger Blasmusik 1972 in den letzten Jahren und Jahrzehnten verlässlich für Stimmung gesorgt.