An dem Fahrzeug war eine Zusatzbatterie explodiert. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr zur Kontrolle und Brandnachschau angefordert, teilt Wehrleiter Peter Schäfer mit. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr kontrolliert und der Brandherd mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Schutzpolizei.
Parallel zu diesem Einsatz erfolgte um 8.25 Uhr ein weiterer Alarm. Die Einheiten Melsbach und Rengsdorf wurden zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung in Melsbach gerufen. Der Brand war in der Küche ausgebrochen und konnte mit einfachen Mitteln abgelöscht werden, so die Wehrleitung. Letztlich wurde die Wohnung gelüftet und an den Eigentümer ohne größere Schäden übergeben. Im Einsatz waren rund 20 Kräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. red