Besonders ältere Menschen haben an Hitzetagen zu kämpfen. Hier ist die Trinkwasserversorgung sehr wichtig. Die Karte zur Hitzebetroffenheit von Wohngebäuden zeigt auf, welche Areale kritisch sind. Diese Datengrundlage kann helfen, die Versorgung der Menschen an Hitzetagen zu verbessern. (Symbolbild) Jana Bauch. picture alliance/dpa
Am 2. Juli herrschte im Kreis Neuwied eine Temperatur von um die 35 Grad Celsius. Besonders in den Stadtkernen heizte es sich sehr stark auf. Eine Karte stellt die Hitzebetroffenheit im Kreis dar und kann als wichtige Datengrundlage dienen.
Lesezeit 3 Minuten
Gerade eng bebaute Stadtbereiche heizen sich an heißen Tagen schnell auf. Die Hitze staut sich dann an manchen Orten besonders und belastet die Menschen sehr, es treten etwa bei älteren Bürgern vermehrt Kreislaufprobleme auf. Deshalb kommen im Zuge des fortschreitenden Klimawandels immer wieder Forderungen auf, Städte hitzeverträglicher und grüner zu gestalten, um auf natürliche Weise Abkühlung zu schaffen.