Nach Kritik aus Segendorf und einer Debatte im Stadtrat ist die Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald nicht mehr tabu: Windräder für Neuwied: Jetzt wird auch der Wald bei Heimbach-Weis geprüft
Nach Kritik aus Segendorf und einer Debatte im Stadtrat ist die Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald nicht mehr tabu
Windräder für Neuwied: Jetzt wird auch der Wald bei Heimbach-Weis geprüft
Symbolfoto: Neuwied will die Energiewende schaffen, Windräder spielen dabei eine wichtige Rolle. Neben Flächen bei Monrepos sollen nun auch Standorte im Wald oberhalb von Heimbach-Weis geprüft werden. Kevin Rühle
Sechs mögliche Standorte für Windkraftanlagen hat die Stadt Neuwied nördlich von Monrepos ausgemacht. Nach der jüngsten Stadtratssitzung steht fest, dass nun auch anderswo sogenannte Potenzialflächen geprüft werden sollen. Dabei rückt der Wald bei Heimbach-Weis in den Blick.
Bei der Suche nach möglichen Windkraft-Standorten waren unter anderem Mindestabstände zu Siedlungsgebieten und Schutzzonen berücksichtigt worden. Dazu zählte auch die Kernzone des Naturparks Rhein-Westerwald, die nicht angetastet werden sollte. So blieben zunächst sechs Standorte bei Monrepos übrig, über die unsere Zeitung Anfang März berichtete.