Teilnahme am Landesförderprogramm beschlossen - Ausschuss soll Details klären
Windhagen diskutiert über Vitalparcours im Freien: Ausschuss soll Details ausarbeiten
In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es einen Vitalparcours mit Outdoorfitnessgeräten bereit. Nun macht man sich auch in Windhagen daran. Dabei sind allerdings noch einige Details zu klären.
Lars Tenorth (Archiv)

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es einen solchen schon, nun überlegt man auch in Windhagen, ob es einen geben soll: Einen Vitalparcours mit Fitnessgeräten im Freien. Die Verwaltung hatte basierend auf den Erfahrungswerten aus der Nachbarschaft eine Vorlage erstellt und diese dem Gemeinderat nun vorgestellt – was auf gemischte Resonanz stieß.

Lesezeit 2 Minuten
Zum Hintergrund: Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat ein neues Sportförderprogramm namens „Land in Bewegung“ aufgesetzt. Dadurch werden Maßnahmen gefördert, die Kosten von 75.000 Euro nicht übersteigen, jedoch mindestens 10.500 Euro kosten. Gefördert werden etwa Fitnessparcours sowie Bolz-, Basketball- oder Volleyballplätze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region