Viele Menschen spenden für Erhalt des Waldes - Weitere Pläne - Initiiert von Metzgerei: Wiederaufforstung zwischen Puderbach und Steimel: Aktion startet erfolgreich
Viele Menschen spenden für Erhalt des Waldes - Weitere Pläne - Initiiert von Metzgerei
Wiederaufforstung zwischen Puderbach und Steimel: Aktion startet erfolgreich
Florian Havranek (von links) als Geschäftsführer der Umweltagentur PatentWestern, Philipp Born als einer der Inhaber der Landmetzgerei Born mit Hauptssitz in Steimel, Revierförsterin Cornelia Fronk und der kommunale Forstwirt Frank Reusch freuen sich über die gesammelten Spenden für die Aktion „Steimel forstet auf“. Auf dieser Fläche zwischen Puderbach und Steimel sollen später die Bäume später gepflanzt werden. Fotos: David Apelt David Apelt
Puderbach/Steimel. Viele Menschen spenden für den Erhalt des Waldes. Es gibt schon weitere Pläne. Eine Metzgerei initiiert die Spendenaktion.
Lesezeit 4 Minuten
Gerade zwischen Puderbach und Steimel zeigt sich besonders die Auswirkung der Trockenheit in den vergangenen Jahren. Bereits viele Bäume waren anfällig für Schädlinge wie den Borkenkäfer. Einen Großteil der Bäume mussten Arbeiter fällen und aufarbeiten.