Raiffeisenbank Neustadt stellt positive Bilanz vor - Zentrale in Neustadt soll gesichert werden - Bürgerbefragung in Fernthal
Wie umgehen mit Automatensprengungen? Raiffeisenbank Neustadt gibt Rück- und Ausblick
Der Geldautomat im Erdgeschoss der Zentrale in Neustadt wurde im Januar gesprengt – nun möchte die Bank aufrüsten. Foto: Daniel Rühle
Daniel Rühle

Neustadt. Ein turbulentes und herausforderndes Jahr – so beschreiben Konrad Breul und Martin Leis, die Vorstände der Raiffeisenbank Neustadt, im Gespräch mit der RZ das zurückliegende Geschäftsjahr. Doch da ist noch mehr: In jüngster Vergangenheit erschütterten Automatensprengungen in Fernthal und Neustadt die Bank. Doch da möchte man nun das Heft des Handelns in die Hand nehmen, kündigen die Vorstände an.

Sprengung von Geldautomaten: „Strukturpolitik war eigentlich nicht unser Ziel für 2023“, blickt Leis voraus. Doch nun müsse man sich Gedanken machen, wie es an den Standorten der Bank mit den Geldautomaten weitergehen soll. In der ehemaligen Geschäftsstelle Fernthal, wo im November ein Automat gesprengt wurde, wird es wohl keine Bankfiliale mehr geben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region