Die Wiedtalbrücke der A3 soll neu gebaut werden, da das mehr als 50 Jahre alte Bauwerk die Verkehrslast auf lange Sicht nicht mehr tragen kann. Die Autobahn GmbH befindet sich in der Vorplanung, vor 2031 wird an der Stelle nichts passieren. Doch eine Frage bleibt: Wie wird die Großbaustelle, wenn sie in einigen Jahren kommt, den Verkehr zwischen dem Raum Köln/Bonn und dem Rhein-Main-Gebiet beeinflussen?
Wird die neue Brücke neben der alten gebaut?
Das hat unsere Zeitung die Autobahn GmbH gefragt. Vor Jahren hieß es, dass man die neue Brücke neben der alten errichten will, damit während der Bauphase kaum bis keine Verkehrsbeeinträchtigungen für Pendler und Urlauber entstehen.
Ist dies immer noch die Variante, die man in der aktuellen Planung bevorzugt? Darauf heißt es, dass „alle untersuchten Varianten den Bau des Ersatzbauwerkes in Seitenlage neben dem Bestandsbauwerk vorsehen“. Die neue Brücke soll also neben der alten gebaut werden – und der Verkehr kann so in der Bauzeit über die alte Brücke weiterfließen.
Wer unter der Wiedtalbrücke der A3 entlang fährt, muss mitunter aufpassen, was von oben herunterbröselt. Wer oben fährt, merkt an Tempo 100, dass das alte Bauwerk nicht im besten Zustand ist. Ein Neubau soll her.Wiedtalbrücke: Planungen gehen voran – aber schleppend