Der Trend „Tiny Houses“ 
Wie groß ist Nachfrage nach kleinen Häusern in Neuwied?
Ein Tiny Haus, das in Döttesfeld steht.
Jörg Niebergall

Offenbar interessieren sich viele für das Phänomen „Tiny House“. Diese auf das Notwendige begrenzte Wohn- und Lebensform hat für die einen Vorteile, für andere wiederum nicht. Wir unterhielten uns darüber mit Hausbauunternehmern.

Lesezeit 5 Minuten
Wer sich heutzutage trotz hoher Immobilienpreise und Baukosten noch ein Eigenheim wünscht, der zieht vielleicht ein Tiny House in Betracht. Diese Kleingebäude sind transportabel oder stationär, vorwiegend aus Holz gebaut, in der Fläche aufs Wesentliche reduziert – und können deshalb schneller und kostengünstiger errichtet werden als ein herkömmliches Einfamilienhaus.

Ressort und Schlagwörter

Kreis NeuwiedBauen & Wohnen

Top-News aus der Region