Optimallösung lässt sich nicht realisieren - Alternativplanung wird nun intensiviert
Wie geht es weiter am Engerser Wasserturm? Grünfläche soll Kreuzung entschärfen
Aus Sicht des Engerser Ortsbeirats wird an der Wasserturmkreuzung viel zu schnell gefahren. Ein größerer Kreisverkehr wäre die Optimallösung zur Entschärfung, lässt sich aber nicht realisieren. Nun hat sich der Rat erneut für eine optisch einem Kreisverkehr ähnliche Kreuzung ausgesprochen.
Jörg Niebergall

Engers. Wie kann der Straßenverkehr an der gefährlichen Kreuzung am Wasserturm in Engers sicherer werden? Welche Verkehrsführung bremst die Raser? Da für einen "echten" Kreisel nicht ausreichend Platz vorhanden ist, muss eine Alternative her - der Ortsbeirat hat jetzt einen Entschluss gefasst.

Lesezeit 3 Minuten
Es war nicht das erste Mal, dass der Leiter der städtischen Straßen- und Tiefbauabteilung, Manfred Reitz, im Engerser Ortsbeirat zu Gast war. Bei seinem letzten Besuch im Februar hatte er einem größeren Kreisverkehr an der Wasserturmkreuzung („Am Wasserturm“/Alleestraße/Weiser Straße) aus Platzgründen eine Absage erteilt, stattdessen eine einem Kreisverkehr ähnliche Kreuzung mit einer Grünfläche in der Mitte vorgestellt (wir berichteten).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region