Zwischenstand zur geplanten Bonner Seilbahn - Protest gegen Standorte der 34 Stützen und Manipulationsvorwürfe : Wie es um die geplante Bonner Seilbahn steht: Gegenwind für Gondeln über den Rhein
Zwischenstand zur geplanten Bonner Seilbahn - Protest gegen Standorte der 34 Stützen und Manipulationsvorwürfe
Wie es um die geplante Bonner Seilbahn steht: Gegenwind für Gondeln über den Rhein
In Koblenz hat sich die Seilbahn seit der Buga bei der Bevölkerung und bei Besuchern etabliert (Foto). Auch in Bonn gibt es Pläne für eine Konstruktion über den Rhein mit fünf Stationen. Gegenwind kommt unter anderem von der Initiative „Bonn bleibt seilbahnfrei“. Thomas Kölsch
Bonn. Mit der Seilbahn über den Rhein schweben: Was in Koblenz längst Selbstverständlichkeit ist, wird in Bonn intensiv diskutiert. Die Stadt plant eine entsprechende Konstruktion, die den Venusberg mit Beuel verbinden und die Verkehrssituation rund um das Universitätsklinikum entzerren soll. Die Initiative "Bonn bleibt seilbahnfrei" kritisiert unter anderem mögliche Standorte für die Stützen.
Lesezeit 3 Minuten
Doch während ein Fachbüro dem Projekt einen volkswirtschaftlichen Nutzen bescheinigt und die Koalition von Oberbürgermeisterin Katja Dörner es als wichtigen Baustein der Verkehrswende bewirbt, gibt es in Teilen der Bürgerschaft massiven Widerstand gegen das Vorhaben.