Reise Frauen schildern Freiheitsberaubung durch Hotelier - Neckermann bestätigt Vorfall in Bulgarien: Wie der erste Urlaub zum Horrortrip wurde: Frauen schildern Freiheitsberaubung
Reise Frauen schildern Freiheitsberaubung durch Hotelier - Neckermann bestätigt Vorfall in Bulgarien
Wie der erste Urlaub zum Horrortrip wurde: Frauen schildern Freiheitsberaubung
Michelle Büttner, Lea Lorscheid, Franziska Hessler und Nadine Hohn (von rechts) werden ihren ersten gemeinsamen Urlaub wohl auf ewig in schlechter Erinnerung behalten. Foto: Michael Fenstermacher mif
Neustadt. Keine Eltern, keine Lehrer, keine Aufpasser: Vier junge Frauen aus Neustadt wollen sich diesen Sommer in Bulgarien den Traum vom ersten gemeinsamen Partyurlaub erfüllen, doch was als Ausflug in die Freiheit beginnt, endet als Horrortrip. Sechs Stunden lang, so erzählen sie, werden Nadine Hohn (18), Lea Lorscheid (18), Franziska Hessler (17) und Michelle Büttner (19) im Hotel Darius am Sonnenstrand ihrer Freiheit beraubt, vom Besitzer wüst beschimpft und bedroht und schließlich bei einer dramatischen Flucht verfolgt – und das alles nur wegen eines angeblich von ihnen verursachten Schadens von 300 Euro. Enttäuscht sind die Frauen vom Reiseveranstalter Neckermann, der zwar eine Entschädigung gezahlt, sich aber in ihrer Notsituation kaum um sie gekümmert habe. Die RZ protokolliert ihre Erlebnisse.
Im Nachhinein könnte man schon den Start in den Urlaub als schlechtes Omen deuten: Bevor der Flieger frühmorgens von der Startbahn am Frankfurter Flughafen abheben kann, wird an Bord ein unangenehmer Geruch festgestellt. Die Gäste müssen zurück ins Terminal, eine heftige Verspätung ist die Folge.