Ortsbeirat möchte Verkehr auf Wirtschaftsweg in Verlängerung der Boesnerstraße reduzieren - Naturschützer äußern Kritik
Widerstand gegen Segendorfer Poller-Pläne: Anlieger befürchtet Einschränkungen
Manuela und Thomas Kurz (von rechts) sowie Biotopbetreuer Stefan Kolling und sein Vorgänger Günter Hahn kritisieren die geplanten Poller am Wirtschaftsweg in der Verlängerung der Boesnerstraße. Foto: Hilko Röttgers
Hilko Röttgers

Neuwied. Die Verlängerung der Boesnerstraße, die in Segendorf als Wirtschaftsweg in Richtung Naturschutzgebiet Auf der Hardt führt, soll mit Pollern gesperrt werden. Das wünscht sich der Ortsbeirat Segendorf – und hat einstimmig einen entsprechenden Prüfantrag an die Stadtverwaltung gestellt. So soll der Verkehr in der Boesnerstraße reduziert werden. Doch gegen das Vorhaben regt sich Widerstand.

Lesezeit 2 Minuten
Thomas Kurz, dessen landwirtschaftlicher Betrieb an dem Wirtschaftsweg liegt, fürchtet erhebliche Beeinträchtigungen, sollten die Poller aufgestellt werden. „Wir führen hier einen zugelassenen und privilegierten Betrieb“, betont er. Nach eigenen Worten arbeitet er täglich rund zehn Stunden dort – und ist einer der häufigsten Nutzer des Wirtschaftsweges.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region