„Der Zoo Neuwied liegt in privater Trägerschaft. Da die Zuschüsse der öffentlichen Hand nur bei etwa 8 Prozent des jährlichen Haushaltes liegen, ist die gemeinnützige GmbH schon immer auch auf Spenden angewiesen. Auch wenn das Jahr 2022 sich durch sehr erfreuliche Besucherzahlen ausgezeichnet hat, sind Sonderwünsche in vielen Fällen einfach nicht drin“, erklärt Zoodirektor Mirko Thiel.
Für jeden was dabei
Dabei gebe es einige Dinge, die zwar nicht zwingend für den laufenden Betrieb benötigt würden, die aber dennoch eine schöne Bereicherung für die Tiere und die Arbeit mit ihnen wären. „Diese können dann auf unserer Wunschliste notiert werden“, so Thiel. Hängematten und Röhrenschaukel, Bälle und vieles mehr könnten zur artgerechten Beschäftigung der Tiere verwendet werden. Pflanzen und Schlafhöhlen dagegen seien für die Strukturierung der Gehege gut. Zudem würde die Arbeit der Pfleger, Kuratoren und Tierärzte durch Hilfsmittel erleichtert. „Bei so vielen Wünschen ist für jeden Geldbeutel das passende Geschenk dabei“, meint der Zoodirektor.
Die Wunschliste ist auf der Internetseite www.zooneuwied.de zu finden. Einfach das Geschenk aussuchen, reservieren, Namen und E-Mailadresse angeben und den Wunsch unter dem angegebenen Link bestellen. Als Lieferadresse ist die Adresse Zoo Neuwied, Waldstraße 160, 56566 Neuwied anzugeben. Letzter Bestelltermin ist der 24. Dezember. Um eine Spendenbescheinigung zu erhalten, ist als Rechnungsadresse für das Geschenk die Adresse des Schenkers einzutragen. Eine Kopie dieser Rechnung bitte mit Angabe der Adresse des Schenkers an den Zoo Neuwied schicken. red