Puderbach
Weniger Schulden und: VG Puderbach kann dank Steuereinnahmen die Umlage senken

Puderbach - Die offensive Vermarktung von Industrie- und Gewerbegebieten zahlt sich für die Gemeinden im Puderbacher Land aus. Die Einnahmeprognosen für Gewerbesteuer entwickeln sich so positiv, dass der Verbandsgemeinderat mit seiner Entscheidung zum Etat 2012 auch die niedrigste VG-Umlage seit Jahren beschlossen hat. Etwa 1,3 Millionen Euro sind da zu erwarten. Der neue Umlagesatz liegt daraufhin bei 44,88 Prozent (-4,7 Punkte). Und das, obwohl der Umlagebedarf der VG leicht gestiegen ist. Die Entlastung der Gemeinden ist gleichzeitig die wichtigste Botschaft des Haushaltes, den Bürgermeister Wolfgang Kunz „unspektakulär“ nannte.

Lesezeit 3 Minuten
Puderbach – Die offensive Vermarktung von Industrie- und Gewerbegebieten zahlt sich für die Gemeinden im Puderbacher Land aus. Die Einnahmeprognosen für Gewerbesteuer entwickeln sich so positiv, dass der Verbandsgemeinderat mit seiner Entscheidung zum Etat 2012 auch die niedrigste VG-Umlage seit Jahren beschlossen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region