Weniger Nachfrage wegen Corona - Leiter der Akademie hofft auf Rückkehr zum Regelbetrieb ab Ostern
Weniger Nachfrage: LMAK arrangiert sich mit den Gegebenheiten
Kleinere Workshops, wie hier vom Vokalsextett Singer Pur – das am Mittwoch in der Marktkirche aufgetreten ist – können zurzeit in den Räumlichkeiten der Landesmusikakademie stattfinden. Spätestens ab Ostern sollen auch größere Ensembles wieder sorgenfrei in der LMAK proben können.
Tim Saynisch

Die Kultur in Neuwied läuft auf Sparflamme, aber diese lodert immerhin noch beständig. Im Vergleich zu den vergangenen Lockdowns, als nichts mehr ging, dürfen während der herausfordernden Omikron-Zeit bislang wenigstens noch kleinere Konzerte oder Aufführungen mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden.

Lesezeit 4 Minuten
Auch aus den Räumen der Landesmusikakademie (LMAK) in Engers, wo sich Musiker jeden Alters weiterbilden, können Spaziergänger derzeit den ein oder anderen Ton hören. Jedoch sind es nicht die großen Gruppen wie das Landesjugendorchester oder der Landesjugendchor, die dort proben, sondern kleinere Ensembles.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region