Rat Straßenhaus sieht Bedarf, möchte aber noch Informationen einholen
Weiter viele Fragen bei Lüftungsgeräten offen: Rat Straßenhaus sieht Bedarf, möchte aber noch Informationen einholen
In der Schule in Melsbach sorgen mobile Luftreinigungsgeräte für weniger Viren im Klassenzimmer. Weitere Einrichtungen in der VG sollen mit Filteranlagen ausgestattet werden. Foto: Jörg Niebergall
Jörg Niebergall

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Luft in den Klassenräumen soll besser werden: Mit dem Thema hat sich der VG-Rat von Rengsdorf-Waldbreitbach schon im Frühjahr auseinandergesetzt (die RZ berichtete) und für die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Lüftungsgeräte angeschafft. Nicht genug, findet die SPD-Fraktion: In der jüngsten Sitzung des Gremiums brachte sie einen Antrag ein, angesichts neuer Fördermöglichkeiten auch für die Kitas nachzulegen.

Lesezeit 2 Minuten
„Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische RLT-Anlagen“, so beschreibt die Bundesförderung die Geräte, die in Einrichtungen für Kinder unter zwölf Jahren das Infektionsrisiko verringern sollen. RLT steht für „Raumlufttechnische Anlagen“, besonders geeignet für Räumlichkeiten mit hoher Fluktuation oder vielen Menschen auf begrenztem Raum.

Top-News aus der Region