Klimawandel macht sich bemerkbar - Corona-Krise macht vieles schwerer
Weinlese: Winzer im Kreis Neuwied hoffen auf guten Jahrgang
Winzer Alfred Emmerich begutachtet die Trauben in seinem Wingert in Bad Hönningen. Foto: Simone Schwamborn
sis

Kreis Neuwied. Die Weinlese ist für die Winzer eine spannende Zeit. Sie verfolgen den Wetterbericht täglich, messen den Oechslegrad der Trauben und wägen ab: Sollen die Trauben noch weiter am Rebstock hängen bleiben? Bei den Wetterprognosen, die warme Temperaturen für die nächsten Tage vorhersagen, fällt die eine oder andere Entscheidung leicht. Überhaupt sind die Winzer im Landkreis Neuwied optimistisch, was den neuen Jahrgang betrifft.

Lesezeit 4 Minuten
Der Klimawandel ist deutlich im Wingert spürbar, sagen sie. Doch litten die Reben im Vergleich zum Vorjahr weniger an Sonnenbrand. Auch kam der erhoffte Regen mancherorts zur richtigen Zeit, der dem Wachstum noch einmal einen Schub gab. Die Weingüter im Landkreis durchleben wie viele andere eine unschöne Corona-Zeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region