Linz/Pornic
Weil's funkte: So flott heirateten Linz und Pornic

Bürgermeister Theo Lück übergibt die Linzer Fahne an Pornic. Auf dem RZ-Archivbild im Kreis vorne links zu sehen: Effi Médard.

Olaf Goebel (RZ-Archiv)

Linz/Pornic - So unkompliziert kann Heiraten gehen: Ein Auftrag, ein Antrag, ein Kennenlernbesuch und dann ein Walzer auf dem Rhein - damit war die Ehe zwischen Linz am Rhein und dem bretonischen Pornic 1987 schon fast vollzogen. Das bezeugen nicht goldene Ringe, aber unter anderem zwei verschiedene Modelle von Steinguttellern, die die französische Familie für die neue deutsche Verwandtschaft fertigen ließ: Der kleinere zur Verlobung, der größere zur Vermählung; beide zieren, nebst dem jeweiligen Datum, das Pornicer Logo und das Linzer Wappen. Und obwohl knapp 1000 Kilometer die Städte trennen, hält diese Fernbeziehung jetzt schon 25 Jahre.

Linz/Pornic – So unkompliziert kann Heiraten gehen: Ein Auftrag, ein Antrag, ein Kennenlernbesuch und dann ein Walzer auf dem Rhein – damit war die Ehe zwischen Linz am Rhein und dem bretonischen Pornic 1987 schon fast vollzogen. Das bezeugen nicht goldene Ringe, aber unter anderem zwei verschiedene Modelle von Steinguttellern, die die französische Familie für die neue deutsche Verwandtschaft fertigen ließ: Der kleinere zur Verlobung, der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region