Als Alternative zum Markt werden Läden als Buden dekoriert und historische Gebäude illuminiert : Weihnachtsmarkt mal anders: Die Linzer dekorieren Läden als Buden
Als Alternative zum Markt werden Läden als Buden dekoriert und historische Gebäude illuminiert
Weihnachtsmarkt mal anders: Die Linzer dekorieren Läden als Buden
Didi Pörzgen dreht die letzten Schrauben rein, und schon hat sich der Laden von Patrizia Bay in einen Weihnachtsmarktstand verwandelt. Sabine Nitsch
Linz. Weihnachtsmärkte wird es in diesem Corona-Jahr nicht geben. Linz macht aus dieser Not eine Tugend und hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Linz hat die Werbegemeinschaft ein neues Konzept für die Vorweihnachtszeit erarbeitet. „Es wird zwar keinen klassischen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz geben. Dafür verwandelt sich die Altstadt vom Rheintor bis zum Neutor unter dem Motto ‚Linzer Weihnachtszauber’, in ein romantisches Weihnachtsdorf. Wir setzen auf Atmosphäre.
Natürlich werden dabei alle Corona-Hygienerichtlinien umgesetzt“, erläutert der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Didi Pörzgen, die Pläne. Los geht es am Wochenende. Dann werden die historischen Gebäude in der Altstadt illuminiert und bunt leuchtend in Szene gesetzt.