">
Kreis Neuwied/Andernach
Wasserschutzpolizei findet viele Mängel

Mit ihrer "WSP 14" sind die Andernacher Beamten die meiste Zeit unterwegs, um Schifffahrt und Umschlag zu kontrollieren. Foto: Sascha Dittscher

Sascha Ditscher

Kreis Neuwied/Andernach. Die Beamten der Wasserschutzpolizei (WSP) in Andernach hatten im vergangenen Jahr oft den richtigen Riecher. 288 Binnenschiffe haben sie kontrolliert, bei 167 haben sie einen oder mehrere Mängel festgestellt, wie der neue Chef der WSP, Gerd Michler, auf RZ-Anfrage berichtet. Damit hatten die auch für den Kreis Neuwied zuständigen Andernacher mit 58 Prozent landesweit den höchsten Mängelanteil. 2014 war die Quote niedriger, damals gab es in 130 von 309 Fällen Beanstandungen. Auch bei den Freizeitkapitänen war nicht immer alles in Ordnung.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Yvonne Stock Die Mängel bei den Binnenschiffen bestanden nach Michlers Angaben vor allem im technischen Bereich oder beim Betriebsablauf. Wenn die Besatzungen an den drei Häfen, Andernach, Bendorf und Brohl und den weiteren, kleinen Umschlagstellen ihre Güter verladen, schauen die Beamten genau hin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region