Seniorensicherheitsberater in Puderbach fortgebildet - Sie erhalten viele Tipps, um die Bevölkerung besser zu warnen
Was das Perfide an Schockanrufen ist: Polizistin gibt Einblicke
Zahl von Enkeltrick- und Schockanrufen ist stark gestiegen
Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. Immer öfter werden Senioren auf diesem Weg von Betrügern kontaktiert. Die Zahl der Enkeltrick- und Schockanrufe ist stark gestiegen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Karl-Josef Hildenbrand. dpa

Seniorensicherheitsberater in Puderbach fortgebildet. Sie erhalten viele Tipps, um die Bevölkerung besser zu warnen. Die Polizeibeamtin gibt nähere Einblicke.

Carolin Blum, Kriminologin und Präventionssachbearbeiterin beim Polizeipräsidium Koblenz, öffnet einen Koffer im Puderbacher Dorfgemeinschaftshaus, den sie für die Fortbildung der Seniorensicherheitsberater aus der Region mitgebracht hat. Darin enthalten sind verschiedene Pakete.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region