Kreisfeuerwehrinspekteur erklärt die Gründe dafür
Warntag schlägt fehl: Viele Sirenentöne im Kreis Neuwied bleiben aus
Schon im Vorfeld wurde groß auf den bundesweiten Warntag am 10. September hingewiesen.
Symbolbild: dpa

Kreis Neuwied. Der Kreisfeuerwehrinspekteur erklärt die Gründe dafür.

Viele Menschen im Kreis Neuwied haben sich gewundert: Zwar war der bundesweite Warntag im Vorfeld groß angekündigt worden, doch viele Sirenen blieben stumm. Das berichteten etwa Bürger aus Neuwied oder auch Rheinbreitbach der RZ. Der Kreisfeuerwehrinspekteur Holger Kurz entgegnet: „Die Warnung läuft nicht nur über Sirenen, sondern auch über Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen sowie die Apps Katwarn und Nina.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region