Einige Wochen sind vergangen, seit im Breitscheider Restaurant „Zum Dorfkrug“ ein Brand ausbrach. Bis zur Wiedereröffnung wird allerdings aufgrund der Schadenshöhe noch einiges an Zeit vergehen.
Blick auf den Tag des Brandes
Anfang April musste Restaurantbesitzer Naveen Kumar mit ansehen, wie seine Küche am Vormittag in Flammen stand. Etwa 50 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Bei dem Küchenbrand erlitten drei Personen eine leichte Rauchgasvergiftung. Sämtliche Lebensmittel und das gesamte Geschirr mussten nach dem Brand entsorgt werden.
Die Brandquelle ist laut Kumar der Pizzaofen. Das sei zumindest die erste Einschätzung von Feuerwehr und Polizei gewesen. Die Polizeiinspektion Straßenhaus spricht von einem technischen Defekt als Brandursache.

Kumar betreibt den „Dorfkrug“ seit Dezember 2016 und bietet dort deutsche, italienische und indische Küche an. Das Lokal verfügt über insgesamt 85 Sitzplätze. Zur Höhe des entstandenen Schadens können bislang noch keine genauen Angaben gemacht werden.
Auch ein Termin für die Wiedereröffnung steht derzeit nicht fest. „Das kann man noch nicht sagen, der Schaden ist zu groß. Die Küchengeräte sind nicht mehr vorhanden, und es muss zunächst alles gründlich gereinigt werden“, erklärt Kumar. Auch das Dach müsse vollständig erneuert werden. Zudem sei der Tresen im vorderen Bereich stark beschädigt. „Wir hoffen, bis Weihnachten wieder öffnen zu können, wenn alles gut läuft. Aber das liegt nicht allein in meiner Hand“, sagt Naveen Kumar.
„Die ersten zwei, drei Wochen stand ich unter Schock, so etwas hatte ich noch nie erlebt.“
Gastronom Naveen Kumar
Falls es bis Ende des Jahres nicht klappt, peilt er eine Wiedereröffnung Anfang des neuen Jahres an. Über die Unterstützung durch die Versicherung, Gutachter und Handwerker zeigt sich Kumar dankbar: „Alle sind sehr hilfsbereit.“
Die Zeit nach dem Brand sei besonders belastend gewesen: „Die ersten zwei, drei Wochen stand ich unter Schock, so etwas hatte ich noch nie erlebt. Jetzt weiß ich, dass es passiert ist, und ich muss damit leben.“

Finanziell wird Kumar durch Überbrückungshilfen entlastet. Seine Mitarbeiter möchte er weiterhin beschäftigen. Besonders berührt ihn die emotionale Unterstützung aus Breitscheid und den umliegenden Ortschaften „Die Anteilnahme ist groß, aber den Leuten sind natürlich auch die Hände gebunden, sie können nicht viel tun.“
Trotz der schwierigen Lage blickt Kumar optimistisch in die Zukunft. Er nutzt die Zeit, um die Speisekarte neu zu gestalten und sich über veränderte Öffnungszeiten Gedanken zu machen. „Emotional trifft mich das sehr, aber ich habe es jetzt akzeptiert. Ich bin zuversichtlich, dass wir wieder auf die Beine kommen und diesmal mit noch mehr Mut.“

Breitscheid: „Zum Dorfkrug“ bleibt vorerst geschlossen
Die Küche des Restaurants „Zum Dorfkrug“ in Breitscheid hat am Sonntag (6. April) in Flammen gestanden. Es gab drei Leichtverletzte. Die Feuerwehr konnte letztlich Schlimmeres verhindern. Inzwischen ist die Brandursache bekannt.
Neben den geschäftlichen Plänen nimmt er sich auch persönlich mehr Raum. „Ich habe mehr Zeit für mich und mache wieder mehr Sport. Man muss sich beschäftigen“, sagt Kumar.