41. Waldjugendspiele in Heimbach-Weis
Waldjugendspiele in Heimbach-Weis: Sieben Schulen kämpfen an elf Stationen um die Ehre
Waldjugendspiele
20 Schulklassen traten bei den Waldjugendspielen in Heimbach-Weis gegeneinander an. Da wurde angefeuert, was das Zeug hält.
Jörg Niebergall

Wenn die Tage wieder länger werden, die Sonne an Kraft gewinnt und die Wälder so richtig schön grün leuchten, dann darf sich die Jugend über die Waldjugendspiele freuen. In Heimbach-Weis kämpften gleich 20 Schulklassen aus sieben Schulen um Punkte, Sekunden oder Milliliter.

Den ersten Platz, einen 75-Euro-Gutschein und die damit verbundene Siegerplakette, holte sich die Grundschule Stromberg. Knapp geschlagen geben musste sich die Medardus-Schule Bendorf, die vor der Bodelschwingh-Schule den zweiten Rang belegte. Die Neuwieder Schulen (Heddesdorfer Berg, Feldkirchen, Engers und Weis) landeten knapp geschlagen hinter den Medaillenrängen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region