Waldbreitbach trauert um seinen Ex-Ortsbürgermeister Karl-Willi Engels (74). Plötzlich und unerwartet starb der Familienvater und gelernte Radio- und Fernsehtechnikermeister nach kurzer schwerer Krankheit.
Gründer des Gewerbeverbands Waldbreitbach
Zahlreiche Ehrenämter begleiteten Engels in den vergangenen Jahrzehnten. Die Anfänge seines ehrenamtlichen Engagements lagen in der katholischen Kirche, früh war er auch in der KG „Brave Jonge“ aktiv, deren Ehrenpräsident er auch war. Als selbstständiger Gewerbetreibender hat Engels 1990 den Gewerbeverband Waldbreitbach gegründet. Dass es heute das Weihnachtsdorf gibt, das Tausende Besucher anlockt, dürfte in hohem Maße auch sein Verdienst sein.
Kreis Neuwied. „Wenn du wirklich etwas für dich tun willst, tu was für andere“, führte Landrat Achim Hallerbach bei der Verleihung der Ehrennadeln des Landes Rheinland-Pfalz an Peggy Stüber, das Ehepaar Hans Joachim Seidel und Eleonore Seidel sowie Karl-Heinz Engels sein einfaches Grundrezept an. ...Verdienste um die Allgemeinheit im Kreis Neuwied gewürdigt: Landrat verleiht Ehrennadeln des Landes
Er hat sich zudem kommunalpolitisch stark engagiert. 1984 zog er für die CDU in den Ortsgemeinderat ein, von 1999 bis 2014 hat er „sein“ Waldbreitbach als Ortsbürgermeister geführt. „Waldbreitbach würde ohne Karl-Willi Engels' Engagement heute nicht so dastehen, wie es sich präsentiert“, hatte Neuwieds Landrat Achim Hallerbach Engels noch 2022 gewürdigt, als er ihm die Ehrennadel des Landes verlieh. Engels hinterlässt Ehefrau Roswitha und zwei erwachsene Kinder.