">
Kreis Neuwied
Vor den SS-Leuten und dem Vergessen gerettet

Die Geschwister Ursula Beutelspacher und Walter Holschke wurden am 17. März 1999 in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet. Fotos: Frank Hörügel

Unter Einsatz ihres Lebens versteckten am 17. April 1945 der Naundorfer Rittergutsverwalter Alfred Holschke und seine Kinder sechs Jüdinnnen. Die kamen aus dem Vernichtungslager Auschwitz und wurden von SS-Männern durch Deutschland getrieben. Eine von ihnen war die im Westerwald geborene und in Neuwied aufgewachsene Hanna Engel.

Neuwied/Naundorf. Hanna Engel drückt gegen die Glastür, die sich mit einem leisen Quietschen öffnet. In dem kleinen Gedenkraum des Kibbuz brennt Tag und Nacht ein Licht. Hier liegt das Gedächtnis an eine unmenschliche Zeit. Die Jüdin klappt ein dickes Buch auf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region