In ihrem neuen Bildband "Von Ufer zu Ufer" beleuchtet Marie Schäfer auch die Geschichte der Bauwerke: „Von Ufer zu Ufer“: Fotografin Marie Schäfer setzt Neuwieder Brücken in Szene
In ihrem neuen Bildband "Von Ufer zu Ufer" beleuchtet Marie Schäfer auch die Geschichte der Bauwerke
„Von Ufer zu Ufer“: Fotografin Marie Schäfer setzt Neuwieder Brücken in Szene
Die Neuwieder Fotografin Marie Schäfer hat ihren inzwischen neunten Bildband den Brücken der Deichstadt gewidmet. Sie bezeichnet Neuwied sogar als eine „Stadt der Brücken“. Neben ihren Bildern umfasst das Buch auch Hintergründe zur Entstehung der Überführungen. Foto: Markus Kilian Markus Kilian
Neuwied. Sie ist 485 Meter lang, ihr Pylon ragt stolze 88 Meter in Richtung Himmel und jeweils 22 Drahtseile verankern das prachtvolle Mittelstück auf jeder Seite mit dem Boden: Die Neuwieder Raiffeisenbrücke über den Rhein ist eine der Sehenswürdigkeiten der Deichstadt.
Lesezeit 3 Minuten
Sie darf daher in Marie Schäfers neuem Bildband „Von Ufer zu Ufer“ selbstverständlich nicht fehlen. Darin stellt die Fotografin aus Heimbach-Weis zahlreiche Brücken im Neuwieder Stadtgebiet vor. Ganze 14 Überführungen lassen dabei die Wied unter sich, aber auch die beiden Rheinbrücken hat sie aus verschiedenen Perspektiven vor ihre Kameralinse bekommen.