Rund 30 ehrenamtliche Helfer der Ehrengarde sind im Einsatz, bedienen die Kundschaft, servieren Frischgezapftes, kümmern sich um den Abwasch und haben stets noch Zeit für ein wenig Smalltalk mit alten Bekannten, Freunden und Interessierten. Und wer es in diesem Jahr ganz vegetarisch mochte, mit der erstmals angebotenen Gemüsepfanne wurde man fündig und gut bedient.
Wer lieber in den eigenen vier Wänden seine Kochkünste ausleben möchte, auch für den haben die Markttage ein umfangreiches Angebot zu bieten. Im Fokus stehen beim Bauern- und Gourmetmarkt vor allem heimische saisonale Produkte, wie Nüsse und Früchte, Wild und Honig sowie Weine, Öle und frisches Brot. Neben diesen Köstlichkeiten, die direkt vor Ort oder in aller Ruhe zu Hause genossen werden können, bieten Händler viel Dekoratives und Handgemachtes zum Verkauf an. Eine große Auswahl an Pflanzen und Blumenzwiebeln rundet das vielseitige Marktangebot ab.
Im Zeichen des Kürbisses
Um den Markttagen 2024 einen ganz besonderen Anstrich zu verpassen, steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Kürbisse. Da vollbringen vier „Kürbisschnitzer“ aus den Niederlanden, der Schweiz und Belgien wahre Kunstwerke, locken jede Menge interessierte Besucher an und freuen sich am Sonntag, dass ihr Fruchtgemüse ein wahrhaft optischer Leckerbissen geworden ist. Hammeke Supply aus Brügge ist eine der vier Künstlerinnen, gerade in den Herbstmonaten ist sie fast jedes Wochenende beschäftigt und ausgebucht.
Da kommt dann auch wieder der künstlerisch veranlagte Nachwuchs ins Spiel. Ein paar Meter neben den Profis dürfen auch die Jungen und Mädchen ihre Früchte mit dem Kürbisschnitzer bearbeiten und dann sogar mit nach Hause nehmen.
Über mangelndes Interesse kann sich fast schon traditionell der Lions Club Andernach-Neuwied nicht beschweren. Der Andrang am Bücherverkaufsstand ist riesig, vielleicht auch, weil hier erstmals der Adventskalender mit vielen Gewinnen erworben werden kann. Ebenfalls zum gemeinnützigen Rahmenprogramm gehört mittlerweile der Charity-Walk der muslimische Ahmadiyya-Gemeinde, ein Benefizlauf, der Geld für gemeinnützige Einrichtungen, in diesem Jahr zugunsten der Landesgehörlosenschule, sammelt
Klar darf auch die Automobilausstellung der Neuwieder Autohäuser nicht fehlen. Die findet seit Jahren parallel zum Herbstmarkt statt, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, auch wenn die Anzahl der Händler mittlerweile auf neun geschrumpft ist. In Hochzeiten der Neuwieder Autokonjunktur waren es schon mal 20 gewesen.
Die meisten der Neuwieder Einzelhändler, nicht nur in der Neuwieder City, nutzten den verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls und öffneten ihre Türen. Und auch die Cafés und Restaurants haben noch einmal ihre Tische und Stühle nach draußen gestellt. Auch wenn es gerade in den kühlen Morgenstunden nur ein paar Hartgesottene auf ihren Stühlen im Freien hielt. Für alle anderen hatte die Ehrengarde ja ihre Erbsensuppe parat.