Zwölf Jahre nach der Gründung hat der Verein bekannte Kunstschaffende eingeladen, ihre Werke zu zeigen
Von Hammer und Meißel bis zu digitalen Medien: Kunstverein Linz bietet neue Ausstellung
Ein Teil der Künstler mit dem Vereinsvorsitzenden Norbert Boden (hockend) und Stadtbürgermeister Hans Georg Faust (4. von rechts).
Simone Schwamborn

Linz. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat der Kunstverein Linz viele Ausstellungen durchgeführt. Nachwuchskünstler aber auch fest etablierte Kunstschaffende stellten ihre Werke zunächst im Molti-Gebäude und seit 2019 in der Galerie „Markt9“ aus. Am Samstag startete nun die Ausstellung „10+2 Gestern – Heute – Morgen“ mit Künstlern, die bereits Gast beim Kunstverein waren.

Lesezeit 1 Minute
Mit dabei sind unter anderem Nina Bergold, Jörg Eberhard, Inessa Emmer, Thomas Hawranke, Danuta Karsten und m Gesine Kikol. Die Vernissage lockte mehr als 30 Gäste an. Bei der Begrüßung fasste Vereinsvorsitzender Norbert Boden die Bedeutung von Kunst und die Entwicklung des Kunstvereins in den vergangenen zwölf Jahren zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region