Der Neuwieder Prinz Markus (2018) hatte Prinzessin Michaela an seiner Seite. Jörg Niebergall
Auf närrische Oberhäupter kommen schon mal Kosten in Höhe eines Mittelklassewagens zu. Die meisten Vereine unterstützen das höchste karnevalistische Amt – nicht nur mit einem finanziellen Zuschuss.
Lesezeit 3 Minuten
„Eimol Prinz zu sin in Kölle am Rhing“, so der Titel des berühmten Karnevalsschlagers des Kölner Urgesteins Wicky Junggeburth. Doch während man in der Domstadt quasi die Qual der Wahl bei der Besetzung des höchsten närrischen Amtes hat, tut man sich in Neuwied schwer bei der Suche nach Tollitäten.