Engers
Villa-Musica-Konzert: Mit klassischer Musik ins neue Jahr gefeiert
hartenfels

Engers. Es war ein Konzert der Extraklasse, das froh stimmte, dass vor fast 30 Jahren der Gedanke in die Tat umgesetzt wurde, Schloss Engers als Veranstaltungsort der Villa Musica zu etablieren. Brillierte doch am letzten Tag des Jahres mit der gebürtigen Albanerin Ervis Gega eine der weltbesten Violinistinnen mit drei Stipendiaten dort und brachte Stücke von Edvard Elgar, Frédéric Chopin, dem norwegischen Komponisten Johan Halvorsen und Johan Svendsen, Johannes Brahms, Fritz Kreisler, Franz Liszt und Antonín Dvorák zu Gehör. Womit, so Ervis Gega in ansprechender Erzählweise, auch schon klar sei, dass es eine Reise durch Europa geben würde.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Hans Hartenfels Das begann mit Gega selbst und „Salut d’amour“ von Edward Elgar, bei der die brillante Technik der schon mit dem London Symphony Orchestra musizierenden und nun in Mainz als Honorarprofessorin tätigen Künstlerin zutage trat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region